REGIOSTARS Awards 2025: Machen Sie mit!
Bis zum 31. Mai 2025 können sich Projektträger aus ganz Europa auf der für die REGIOSTARS AWARDS bewerben. Hierfür ist eine Online-Bewerbungsplattform eingerichtet. Die Bewerbungen müssen eine Zustimmung der Verwaltungsbehörde enthalten, die für das Förderprogramm zuständig sind. Den dafür erforderlichen Vordruck (Endorsement Letter) finden Sie hier.
Der von der Europäischen Kommission ausgerufene Wettbewerb prämiert besonders originelle und innovative, von der EU- geförderte Projekte. Die REGIOSTARS AWARDs werden in folgenden fünf thematischen Kategorien vergeben, die in diesem Jahr den Zielen der Kohäsionspolitik entsprechen:
1: EIN WETTBEWERBSFÄHIGES UND SMARTES EUROPA - Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit
2: EIN GRÜNES EUROPA – Der Übergang zu einer grünen Wirtschaft als Wegbereiter für regionale Entwicklung
3: EIN VERBUNDENES EUROPA – Förderung der Mobilität und der Verbindungen zwischen Regionen
4: EIN SOZIALES UND INKLUSIVES EUROPA – Verwirklichung eines inklusiveren Europas durch die Mobilisierung regionaler Talente
5: EIN BÜRGERNAHES EUROPA – Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Gebieten aller Art
Eine Expertenjury beurteilt die Projekte pro Kategorie im Hinblick auf Innovationsgehalt, Nachhaltigkeit, Wirkungen und Partnerschaft.
Darüber hinaus wird das Publikum über eine öffentliche Online-Abstimmung ein Projekt auswählen, das den Publikumspreis erhält.
Der Preis für die Gewinner in den fünf Kategorien und den Gewinner des Publikumspreises ist jeweils eine lokale Kommunikationskampagne, die in Zusammenarbeit mit der GD REGIO durchgeführt wird, um die ausgezeichneten Aktivitäten in der Region zu fördern.
Ausführliche Informationen zu den Inhalten des Wettbewerbs und den Teilnahmebedingungen finden Sie im Leitfaden für Antragsteller.
Die Preisverleihung wird während der „Woche der Regionen und Städte“ im Oktober 2025 in Brüssel stattfinden.