Videowettbewerb „Interreg in 180 Sekunden - Kooperationen, die begeistern“
Im Rahmen des Interreg-Programms Sachsen-Tschechien 2021-2027 laden wir alle geförderten Projekte ein, ihre Erfolgsgeschichten in einem kreativen Video zu präsentieren. Unter dem Motto "Interreg in 180 Sekunden - Projektkooperationen, die begeistern!" möchten wir die Vielfalt und den Mehrwert der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sichtbar machen.
So funktioniert's
1. Video erstellen
Erstellen Sie ein spannendes, zweisprachiges Video (Deutsch/Tschechisch) mit einer maximalen Länge von 3 Minuten. Präsentieren Sie Ihr Projekt, die Erfolge, Meilensteine und Highlights. Zeigen Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Kooperationspartnern.
2. Video einreichen
Senden Sie Ihr fertiges Video bis zum 30. September 2025 über den bereitgestellten Dracoon-Link an das Gemeinsame Sekretariat.
3. Veröffentlichung und Bewertung
Alle eingereichten Videos werden auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Programms veröffentlicht (bis 31. Oktober 2025). Die Öffentlichkeit wird über Newsletter, Homepage und weitere Kanäle informiert und zum Bewerten aufgefordert.
Bewertungskriterien
Die Bewertung erfolgt auf zwei Ebenen:
Online-Voting (bis 15. November 2025)
- Likes auf YouTube
Begleitausschuss
- Kreativität und Originalität
- Qualität der Darstellung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Vermittlung von Projektergebnissen und -mehrwert
- Zweisprachigkeit und kulturelle Sensibilität
- Technische Umsetzung
Finales Voting: Der Begleitausschuss entscheidet am 26.-27. November 2025 über die Gewinner.
🏆 Preise 🎁
Individuelle Programmjacken für Ihr gesamtes Projektteam
Geschenboxen mit Interreg-Werbeartikeln
Interreg Sporttaschen
🌟 Sonderpreis "Junges Engagement"
Dieser besondere Preis würdigt Projekte, die erfolgreich junge Menschen einbinden und fördern. Die Entscheidung trifft der Begleitausschuss.
Technische Anforderungen
Videoformat
- Maximale Länge: 3 Minuten (180 Sekunden)
- Sprachen: Zweisprachig (Deutsch/Tschechisch) empfohlen
- Qualität: HD-Auflösung (mindestens 720p)
- Formate: MP4, MOV oder AVI
Inhaltliche Anforderungen
- Darstellung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- Projektergebnisse und Meilensteine
- Kooperationspartner und deren Rollen
- Mehrwert für die Region
- Kreative und ansprechende Aufbereitung
Einreichung
- Deadline: 30. September 2025
- Übertragung: Über bereitgestellten Dracoon-Link
- Zusätzlich: Kurze schriftliche Projektbeschreibung (max. 200 Wörter)