Vorhaben von strategischer Bedeutung

Die Bezeichnung „Vorhaben von strategischer Bedeutung“ erhalten Projekte, die aufgrund ihrer innovativen Ansätze oder symbolischen Bedeutung als strategisch wichtig eingestuft werden. Mit diesen Vorhaben verfolgt die EU das Ziel, das Kommunikationspotenzial besonders symbolträchtiger Projekte zu nutzen, um die Wirkung und Relevanz der EU-Förderung für Bürgerinnen und Bürger vor Ort besser sichtbar zu machen. Daher besteht ein hoher Anspruch an die Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und das Monitoring dieser Vorhaben.

Die Auswahl der Vorhaben von strategischer Bedeutung erfolgt durch die Verwaltungsbehörde in Abstimmung mit den Programmpartnern. Dabei werden folgende Kriterien berücksichtigt:

  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Die Projekte erfüllen alle vier Kriterien der partnerschaftlichen Kooperation und verfügen über eine klare Steuerungsstruktur.
  • Messbare Wirkung: Die Projekte leisten einen signifikanten Beitrag zu den im Programm definierten Output- und Ergebnisindikatoren.
  • Hohe Reichweite & Innovationskraft: Sie sprechen eine breite Zielgruppe an und zeichnen sich durch innovative Inhalte sowie eine beispielhafte Zusammenarbeit aus.
  • Gesellschaftlicher Mehrwert: Die Vorhaben erzielen eine nachhaltige, sichtbare Wirkung in der Grenzregion.

Folgende Projekte wurden bisher als Vorhaben von strategischer Bedeutung im Programm Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027 ausgewählt:

Inhalt des Projektes sind die grenzübergreifende interdisziplinäre Erforschung des Zinnbergbaus mit Fokus auf den Seifenbergbau im Erzgebirge sowie die Aufarbeitung und Präsentation der daraus gewonnenen Erkenntnisse in Form einer Wanderausstellung....
Das Projektziel ist, gemeinsame Angebote für die touristische Vermarktung des Welterbes zu entwickeln. Dabei wird der im Projekt "Glück Auf Welterbe" eingeschlagene Weg konsequent fortgesetzt. Durch die Gründung der Destinační agentura Krušnohoří,...

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon