Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen KMU in der Region Liberec und Sachsen

Basisinformationen über das Projekt

Projekttitel:

Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen KMU in der Region Liberec und Sachsen

Projektkürzel:

CROBOCOP

Projektstatus:

Projekt in Umsetzung

EU-Förderung (EFRE):

219.023,75 €

Projektlaufzeit:

10.10.2024 - 31.03.2027

Kooperationspartner und Kontaktpersonen:

  • Lead partner: Technická univerzita v Liberci, doc. Ing. Zuzana Pěničková, Ph.D.
  • Technische Universität Dresden

Ziele und Inhalt:

Das vorliegende Projekt beinhaltet eine Identifikation relevanter Hindernisse, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit regionaler KMU beeinträchtigen. Anschließend werden adäquate Lösungsansätze zur Überwindung der identifizierten Barrieren entwickelt. Aus dem Projektziel ergeben sich folgende Teilschritte: a) Quantitative Forschung zu Hindernissen grenzüberschreitender Zusammenarbeit b) Experteninterviews: Interviews mit Geschäftsführer:innen zur Bewertung grenzüberschreitender Herausforderungen c) Fallstudiendesign: Qualitative Best-Practice-Analyse d) Netzwerktreffen für KMU aus der Region e) Online-Tutorials zur grenzüberschreitenden Kooperation f) Podcasts über regionale erfolgreiche Business-Cases g) Best-Practice-Handbuchs h) Platform für KMU Vernetzung. Das Projekt trägt durch die Kooperation zweier Hochschul- und Forschungsstandorte mit regional ansässigen KMU insbesondere zum grenzüberschreitenden Wissenstransfer bei. Das Projekt intensiviert die nachhaltige Clusterentwicklung und Technologietransfer in der Projektregion durch die Bereitstellung von regional spezifischem Marktwissen für KMU.

Projektergebnisse:

  1. Regionale spezifische Geschäftswissen für KMU bereitstellen.
  2. Durchführung von virtuellen Veranstaltungen und Präsenzworkshops, die den Austausch von Wissen, bewährten Verfahren und innovativen Lösungen ermöglichen.
  3. Schaffung einer Plattform, die KMU und Organisationen aus beiden Regionen ermöglicht, sich zu vernetzen, Ressourcen auszutauschen und Partnerschaften aufzubauen.

Zuletzt aktualisiert am:

08.07.2025

Neueste Ereignisse

1. Online Workshop
20.06.2025 - 20.06.2025

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon