Informationen für Antragsteller
- pdfÜbersicht der erforderlichen Unterlagen zum Projektantrag30.06.2023146.83 KB
- pdfZusammenfassung Systematik Projektbewertung15.12.202278.28 KB
- pdfBeratungsangebot für Antragsteller15.12.2022211.18 KB
- pdfMethodik und Kriterien der Projektauswahl15.12.2022496.13 KB
- xlsxHilfsrechner zur Berechnung von Personalkosten pro Tätigkeitsprofil16.12.202222.73 KB
- xlsxKooperationsvertrag - Formular 6480530.06.2023197.54 KB
Beispiele
Indikatoren
Leitfäden zu den Indikatoren
- pdfSpezifisches Ziel_1.3 - nachhaltiges Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit von KMU, Schaffung von Arbeitsplätzen in KMU u. a. durch produktive Investitionen04.05.2023258.33 KB
- pdfSpezifisches Ziel_2.4 - Anpassung an den Klimawandel, Katastrophenprävention, Katastrophenresilienz unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Ansätzen28.02.2023267.98 KB
- pdfSpezifisches Ziel_2.7 - Verbesserung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, Verringerung der Umweltverschmutzung28.02.2023260.91 KB
- pdfSpezifisches Ziel_4.2 - gleichberechtigter Zugang zu Dienstleistungen, berufliche Bildung, lebenslanges Lernen, Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts28.02.2023268.38 KB
- pdfSpezifisches Ziel_4.6 - Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Inklusion und die soziale Innovation spielen28.02.2023254.19 KB
- pdfSpezifisches Ziel_ISO_6.2 - Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Verwaltungsstellen durch Förderung ihrer Zusammenarbeit, Zusammenarbeit zwischen Bürgern, den Akteuren der Zivilgesellschaft und den Institutionen28.02.2023271.69 KB
- pdfSpezifisches Ziel_ISO_6.3 - Ausbau gegenseitigen Vertrauens, insbesondere durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen Bürgern04.05.2023268.00 KB