SUPPORT4SME auf der Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge vertreten

Das Interreg-Projekt SUPPORT4SME präsentierte sich am 29. Oktober 2025 auf der Kooperationsbörse Zulieferindustrie Erzgebirge im Bürgergarten Stollberg. Dr. Kristina Roder und Dr. Setareh Pieper von der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) der Technischen Universität Chemnitz informierten dort über die Angebote des Projekts und führten zahlreiche Gespräche mit Unternehmensvertretern.
Die Kooperationsbörse, organisiert von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und dem Erzgebirgskreis in Zusammenarbeit mit der IHK Chemnitz Regionalkammer Erzgebirge, hat sich seit 19 Jahren als zentrale Netzwerkplattform für die regionale Zulieferindustrie etabliert. Unter dem Motto „Informieren – Kontaktieren – Kooperieren“ treffen Unternehmen aus allen Bereichen der Fertigungskette auf produktionsnahe Dienstleister, Forschungsinstitute und Entwicklungspartner. Die Messe deckt ein breites Spektrum ab – von Metallverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung bis hin zu Holzbearbeitung, Verpackungslösungen und Galvanik. Sie bietet den Ausstellern die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen, Kooperationen anzustoßen und Potenziale für gemeinsame Vorhaben zu entdecken. Auch Partner aus Thüringen, Tschechien und anderen Regionen erweiterten das Netzwerkangebot der Veranstaltung.
SUPPORT4SME ist ein gemeinsames Projekt der Technischen Universität Chemnitz und der Technischen Universität Liberec im Rahmen des Programms Interreg Sachsen–Tschechien 2021–2027. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Grenzregion bei Forschungs- und Entwicklungsfragen zu unterstützen und den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken. Das Projekt bietet unter anderem Prüfdienstleistungen, Entwicklungskooperationen, Workshops und Fachseminare an, um die Innovationskraft der Unternehmen zu fördern und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.


