Offenes Netzwerk-Kolloquium an der TUL

Ing. Vratislav Žabka, Ph.D. - Von Excel zur Analyse: Vereinheitlichung der Datenausgaben der Siedlungsrestabfall Analysen zur automatischen Verarbeitung
Wir stellen den Weg vor, den wir beschritten haben, um mehrere Excel-Dateien mit den Ergebnissen der Siedlungsrestabfall Analysen in eine strukturierte Datei umzuwandeln, die für die automatische Verarbeitung und Analyse bereit ist. Wir zeigen die wichtigsten Schritte der Datenharmonisierung, Lösungen für typische Probleme bei der Arbeit mit Daten aus verschiedenen Quellen und die von uns in R verwendeten Verfahren. Die Präsentation umfasst Beispielskripte, Visualisierungen der Ergebnisse und Beispiele für die analytischen Ergebnisse, die der einheitliche Datensatz ermöglicht.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) [09.04.2025]
Ing. Petr Parma, Ph.D. - Laborversuche - Konsolidierung von Hängen.
Im TUL-Labor wurde eine Reihe von Versuchen vorbereitet, um die Möglichkeiten der entwickelten Methode zur Hangverfestigung zu überprüfen. Die neue Methode basiert auf der Verwendung geeigneter Reagenzien, deren Reaktionsprodukte zu einer Verfestigung des Schüttguts führen sollen.
Als Testmedium wurde Sand gewählt, der vom Testgelände - der Sandfabrik Velký Grunov - transportiert wurde.
Für den Versuch wurde ein Satz von fünf Testzylindern aus Pappe vorbereitet.
Die Zylinder wurden mit Sand gefüllt und eine Lösung der ausgewählten Reagenzien wurde in die Mitte der Säule injiziert. Die Zylinder wurden senkrecht in eine Kunststoffbox mit vollem Boden gestellt.
Das Sandbett wurde in wöchentlichen Abständen mit entmineralisiertem Wasser neu befeuchtet.
Am Ende des Versuchszeitraums wurden die Zylinder zerlegt und die Eignung und Wirksamkeit der einzelnen Reagenzien bewertet.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) [11.04.2025]