Obstlandschaften für Klimaschutz und Biodiversität

Basisinformationen über das Projekt

Projekttitel:

Obstlandschaften für Klimaschutz und Biodiversität

Projektkürzel:

OKliBio

Projektstatus:

Projekt in Umsetzung

EU-Förderung (EFRE):

926.149,87 €

Projektlaufzeit:

11.01.2024 - 31.12.2027

Kooperationspartner und Kontaktpersonen:

  • Lead partner: IÖR Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. Dresden, Dr. Ralf-Uwe Syrbe
  • Český svaz ochráncl přírody
  • Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem
  • Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.

Ziele und Inhalt:

Das Projekt zielt darauf ab alte Obstsorten zu erhalten und die Biodiversität der Agrarlandschaft zu stärken. Die Öffentlichkeit wird über die Anpflanzung und Pflege von Streuobstbeständen mit alten Obstbaumsorten aufgeklärt. Dies soll durch Vernetzung der relevanten Akteure und grenzüberschreitenden Wissenstransfer erreicht werden.

Zuletzt aktualisiert am:

11.07.2025

Neueste Ereignisse

Streuobstwiesenfest
21.09.2025 - 21.09.2025
19.08.2025 - 19.08.2025
Schulung

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon