Projektbesprechung
18.06.2025 - 18.06.2025
Ort: Liberec
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung
Am 18.06.2025 fand ein Projekttreffen im Rahmen des Vorhabens DiGraSo (Ursachen des Rückgangs der Graslanddiversität in Schutzgebieten im tschechisch-sächsischen Grenzraum) statt. An dem Treffen nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Technischen Universität Liberec (federführender Partner), des Senckenberg Naturkundemuseums, der Technischen Universität Dresden sowie der Tschechischen Universität für Lebenswissenschaften in Prag teil. Während des Projekttreffens wurde der bisherige Verlauf der Datenerhebung im Gelände diskutiert, insbesondere die Biomasseentnahme und die Schätzung der Deckungsgrade einzelner Pflanzenarten auf den Probeflächen auf der tschechischen und sächsischen Seite des Untersuchungsgebiets. Die bisherigen Erfahrungen aus den Feldarbeiten, einschließlich methodischer Aspekte der Datenerfassung, wurden ausführlich ausgewertet. Außerdem wurde der Arbeitsplan für den verbleibenden Teil der Vegetationsperiode vorgestellt, einschließlich der Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen den beteiligten Partnerinstitutionen. Teil des Treffens war darüber hinaus die Diskussion zur Koordination der anschließenden laboranalytischen Verarbeitung der Proben sowie zur zeitlichen Planung der fortlaufenden Auswertung der Ergebnisse.

