Workshops zum AKWA-Interreg-Projekt
26.09.2025
Ort: Oberwiesenthal, Loučná pod Klínovcem, Boží Dar
Veranstaltungsart: Workshop
Im Rahmen eines weiteren Workshops des AKWA-Projekts fanden Exkursionen zu den Kläranlagen in Oberwiesenthal und Loučná pod Klínovcem statt, bei denen die Funktionsweise der Anlagen sowie Maßnahmen zur Phosphorentfernung im Fokus standen. In Loučná wurde zudem die Einleitstelle in den Pöhlbach besichtigt. In Boží Dar folgte eine Präsentation der Projektziele und aktueller Monitoringergebnisse für 2024, mit besonderem Augenmerk auf Nährstoffe wie Stickstoff und Phosphor. Dabei wurden hohe Konzentrationen dieser Stoffe als zentrales Problem im Einzugsgebiet der Polava identifiziert. Der Workshop endete mit einer regen Diskussion und großem Interesse an den bisherigen Ergebnissen des Projekts.
