- Priorität 1: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
- Priorität 2: Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Elbauen
- Veranstaltungen
- Ausschneiden invasiver Baumarten bei der Elbe
- Frühjahrsaufräumarbeiten rund um die Elbe – Sandinsel Litoměřice
- Tag der Erde – Treffen mit Vögeln auf der Schützeninsel
- Begrüßung des Vogelgesangs
- Treffen und Besprechung der Projektpartner in Litoměřice, Kennenlernen der Schutzgebiete und deren Besuch
- Pflanzen der Elbauen
- Naturmarkt Stadt Wehlen
- Fledermausnacht
- Vögel der Elbauen
- Elbauen und Dendrologie vom Wasser aus gesehen
- Kirchentag WassErLeben in Pirna
- Arbeitseinsatz im FND Elblachen Prazschwitz
- Reparatur / Erneuerung Biberschutz + Entnahme Neophyten (Stachelgurke)
- Arbeitseinsatz im FND Elblachen Prazschwitz
- Herbst-Aufräumarbeiten auf der Sandinsel und Rabeninsel
- Exkursion von Mitgliedern des Tschechischen Naturschützerverbandes Ophidia Litoměřice bei sächsischen Projektpartnern in Dresden und Pirna.
- Nachpflanzen ausgefallener Schwarzpappeln im Rahmen der Pflege FND
- Aufräumarbeiten auf der Rabeninsel bei Lovosice
- Aufhängen von Nistkasten für Gänsesäger auf der Nachtigallinsel bei Litoměřice
- Pflegeeinsatz geschützte Arten Prossen (Bad Schandau)
- Aufhängen von Nistkasten für Gänsesäger auf der Sandinsel bei Litoměřice
- Aufhängen von Nistkasten für Gänsesäger auf der Rabeninsel bei Litoměřice
- Aufräumarbeiten auf der Sandinsel bei Litoměřice
- Aufwertung Artenspektrum durch Saatgutausbringung
- Bäume anbinden und Biberschutz erneuern
- Bestandsstützung von Senecio sarracenicus und Carex buekii
- Biberschutz fertigstellen
- Brennnesseln freischneiden und Totholzentfernung
- Exkursion mit Bundesfachausschuss Auen des NABU Bundesverband
- Mitmachaktion: „Seltene Pflanzen in Gärten erhalten
- Müllsammelaktion zur Elbwiesenreinigung der Stadt Dresden 2025
- Müllsammeln am Elbufer
- Müllsammeln in der Elblache Postelwitz
- Müllsammlung an und in der Elblache Strand
- Neophytenbekämpfung (Drüsiges Springkraut) im FND Hilles Löcher
- Pappelnachzucht aus Stecklingen
- Pflege der Schwarzpappeln und Reparatur Biberschutz
- Saatgutsammlung Knoten-Beinwell in Großsedlitz
- Schwarzpappelsamenernte
- Spitzahorn auslichten und Pflanzstellen vorbereiten
- Wiederansiedlung von Aufrechter Waldrebe (Clematis recta)
- Dokumente
- Galerie
- Veranstaltungen
- AKWA
- Korridore
- Firerisk
- GfB/SpB
- Gemeinsam für eine sichere Zukunft
- BIBOB
- Brandschutzzusammenarbeit
- Klimawandel kennt keine Grenzen
- REPPIK
- OKliBio
- recomine-SN-CZ-Plus
- ZZS bez hranic
- In der Zukunft gemeinsam
- Gemeinsam gegen Waldbrand
- TransForMon
- DiGraSo
- REDEMA
- Zwischenfrüchte SN-CZ
- Elbauen
- Priorität 3: Bildung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus
- Priorität 4: Zusammenarbeit und Vertrauensbildung
Anmeldung zum Projekt
