Deutsch-tschechischer Sommercamp 2025 Elbauenschutz
26.07.2025 - 02.08.2025
Ort: ČSOP-Lagerplatz in der Nähe der Siedlung Březina und des Milleschauer Bach (Milešovský potok), einem Nebenfluss der Elbe, Litoměřice und Umgebung
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung
ČSOP-Lager in der Nähe der Siedlung Březina und des Milleschauer Bach (Milešovský potok), einem Nebenfluss der Elbe, Litoměřice und Umgebung Die Teilnehmer verbrachten eine Woche auf einem einfachen Lagerplatz mit Natur-Infrastruktur – Quellwasser, Kochen auf dem Herd und abendliche Lagerfeuer mit Liedern. Dieser Lebensstil trug zum Zusammenhalt des Teams bei und stärkte den Teamgeist. Neben der Entfernung invasiver Arten war das Programm im Bereich Artenüberwachung und -lernen sehr vielfältig: • Nächtliches Insektenfangen und Artenbestimmung mit dem Entomologen Ronny Gutzeit (NaJu). • Fledermausbeobachtung mit Borek Frank (ČSOP) mittels Echolots. • Exkursion zum Kalvarienberg – Beobachtung von Europäischen Gottesanbeterinnen, Schlingnattern und Smaragdeidechsen. • Hydrobiologische Übung am Milleschaeuer Bach – Bestimmung des ökologischen Zustands anhand des Makrozootops. • Schifffahrt auf der Elbe mit der Wasserschutzpolizei – Diskussion über die Auswirkungen von Flussregulierung und Wehren. Das Programm umfasste auch kulturelle und regionale Aktivitäten: einen Besuch der Burg Kostomlaty, einen Aufstieg zum Aussichtsturm Zvon, einen Ausflug zum Freilichtmuseum Zubrnice und eine Stadtrundfahrt durch Litoměřice auf den Spuren vom Dichter Karel Hynek Mácha. Zur Abwechslung gab es Aktivitäten im Seilpark in einem Eschenwald, eine Raubtiervorführung und einen Erste-Hilfe-Kurs in der Natur unter der Leitung von Dominika Círusová (ČSOP). Die sprachliche Zusammenarbeit verlief reibungslos – neben Tschechisch und Deutsch kommunizierten die Teilnehmer auch auf Englisch und lernten grundlegende Redewendungen voneinander. Das Camp stärkte grenzüberschreitende Freundschaften, weckte das Interesse am Naturschutz und zeigte, wie ein praktisches Umweltbildungsprogramm mit dem tschechisch-deutschen Austausch verknüpft werden kann.
