- Priorität 1: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
- Priorität 2: Klimawandel und Nachhaltigkeit
- Elbauen
- AKWA
- Korridore
- Firerisk
- GfB/SpB
- Veranstaltungen
- Arbeitstreffen LP und PP im NSZ Erzgebirge, Zusammenarbeit auf den Standorten und im Büro
- Auftaktveranstaltung des Projekts Gemeinsam für die Biodiversität
- Besuch der Wiesen - Standorte des dt. PP und gemeinsame Pflege
- Besuch von Standorten des deutschen PP und gemeinsame Pflege - Beseitigung von invasiver Goldrute
- Botanische Exkursion Orchideen in greifbarer Nähe
- Fachpraktikum
- Fachpraktikum - Anlage von Tümpeln und Beispiele guter Praxis
- Fachpraktikum beim dt. PP - Monitoring - Goldener Scheckenfalter (Euphydryas aurinia)
- Gemeinsames Arbeitstreffen beim dt. Partner NSZ Erzgebirge
- Oster-Exkursion zu den Küchenschellen
- Workshop "Freiwilligenarbeit"
- Workshop "Hindernisse bei der Wiederherstellung und Erhaltung der Biodiversität"
- Workshop "Saatgutsammlung und -ausbringung"
- Veranstaltungen
- Gemeinsam für eine sichere Zukunft
- BIBOB
- Brandschutzzusammenarbeit
- Klimawandel kennt keine Grenzen
- REPPIK
- OKliBio
- recomine-SN-CZ-Plus
- ZZS bez hranic
- In der Zukunft gemeinsam
- Gemeinsam gegen Waldbrand
- TransForMon
- DiGraSo
- REDEMA
- Zwischenfrüchte SN-CZ
- Priorität 3: Bildung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus
- Priorität 4: Zusammenarbeit und Vertrauensbildung
Anmeldung zum Projekt
