Erfassung von Daten aus unbemannten Fluggeräten
Datenerhebung mit unbemannten Luftfahrtsystemen zur Bewertung des Zustands der Waldbestände im Nationalpark Böhmische Schweiz.

Die Teams der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität und der Technischen Universität Dresden haben bei einem gemeinsamen Feldeinsatz im Nationalpark Böhmische Schweiz mit unbemannten Luftfahrtsystemen Daten für ausgewählte Waldgebiete erhoben. Es wurden multispektrale Daten sowie LiDAR-Daten aufgenommen. Diese Daten dienen der Bewertung und dem Monitoring des Zustands der Waldbestände. Gleichzeitig wurde auch mit der botanischen Kartierung der Brandfläche im Gebiet Mezní louka begonnen.