Start des Monitoring-Programms in Lobendava
Start des Monitoring-Programms für ausgewählte Biberdamm-Standorte durch gemeinsamen Messeinsatz der Projektpartner von der CTU Prag und der TU Dresden erfolgt!

In dieser Woche erfolgte der Start zu unserem Monitoring-Programm an ausgewählten Biberdamm-Standorten im Grenzgebiet Sachsen-Tschechien. In einer gemeinsamen Aktion der Projektpartner CTU Prag und TU Dresden wurden in der Region Lobendava (CZ) mehrere Messeinrichtungen installiert bzw. Messungen durchgeführt. Die Kollegen der CTU errichteten an mehreren Standorten ober- und unterhalb von Biberdämmen temporäre Pegel, die eine kontinuierliche Wasserstandsmessung ermöglichen. Parallel dazu führte die TU Dresden Fließgeschwindigkeitsmessungen durch, woraus die momentanen Zu- und Abflüsse ermittelt werden konnten. Somit wurden erste Aufgaben des Monitoringprogramms umgesetzt, welches nun schrittweise erweitert wird. Ziel ist es, die hydrologischen und hydraulischen Effekte von Biberdämmen über das gesamte Abflussspektrum - von Niedrig- bis Hochwasser - datenbasiert nachzuweisen.