Erzgebirgische Erlebniswelt - Gemeinsame Geschichte, geteilte Erlebnisse

Basisinformationen über das Projekt

Projekttitel:

Erzgebirgische Erlebniswelt - Gemeinsame Geschichte, geteilte Erlebnisse

Projektkürzel:

ErzEW

Projektstatus:

Projekt in Umsetzung

EU-Förderung (EFRE):

1.517.415,66 €

Projektlaufzeit:

01.07.2025 - 30.06.2028

Kooperationspartner und Kontaktpersonen:

  • Lead partner: Stadt Annaberg-Buchholz
  • Statutární město Chomutov

Ziele und Inhalt:

Im Rahmen des Projekts werden museale Angebote in Annaberg-Buchholz (Manufaktur der Träume) und Chomutov (Stadtturm) modernisiert und interaktiv neu gestaltet. Themen wie regionales Leben, Handwerkskunst, Weihnachten sowie Persönlichkeiten und Industriegeschichte werden mehrsprachig erlebbar gemacht. Durch grenzüberschreitende Kooperationen entstehen gemeinsame Sonderausstellungen, Veranstaltungen und zweisprachige Führungen. Schulen, Vereine und Seniorengruppen sind aktiv eingebunden, um generations- und vor allem grenzübergreifend Traditionen zu vermitteln und sich auszutauschen . Ein gemeinsames Marketing mit Ticketkooperation, Social Media und Flyer stärkt die touristische Sichtbarkeit beider Regionen. Das Projekt fördert Austausch, Bildung und Kulturverständnis im Erzgebirge – nachhaltig über die Projektlaufzeit hinaus.

Zuletzt aktualisiert am:

30.09.2025

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon