22. - 23.10.2025 - drittes Treffen von Tandem 3

22.10.2025 - 23.10.2025
Ort: Erzgebirgskreis
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

• Intensivierung der grenzüberschreitenden Partnerschaften zwischen ausgewählten tschechischen und deutschen Schulen durch Bildung von 4 sogenannten Tandems • Ausbau digitaler Kompetenzen durch Nutzung von digitalen Technologien zur gemeinsamen Bearbeitung von Aufgaben (3x zweitägige persönliche Treffen für jedes Tandem und virtuelle Treffen) • Entwicklung der persönlichen, langfristigen Kontakte und Freundschaften über die Grenze hinweg durch die Projektarbeit, Unternehmensexkursionen inkl. Freizeitprogramm und Sprachanimationen • Vorstellung von beruflichen Perspektiven in diesen Bereichen: Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, Elektromobilität, Umweltschutz und autonom fahrende Züge sowie Themen wie z.B. Energieeinsparung und Digitalisierung von Unternehmen – die Themen werden entsprechend den aktuellen Marktbedürfnissen ausgewählt
22. - 23.10.2025 - drittes Treffen von Tandem 3

Vom 22. bis 23. Oktober 2025 fand im Raum Marienberg das diesjährige Tandemtreffen der Neuen Oberschule Crottendorf und Schüler der Heinrich-von-Trebra-Oberschule Annaberg-Buchholz mit der Základní škola Hornická, Chomutov statt. Das Projekt wird gefördert durch das Interreg-Projekt „Karriere im Erzgebirge / Krušnohoří – LABORA 2.0“.

Den Auftakt bildete ein gemeinsamer Besuch im Museum Sächsisch-Böhmisches Erzgebirge, wo die Teilnehmenden auf drei Etagen spannende Einblicke in die gemeinsame Geschichte der Region erhielten. Besonders der Programmpunkt „Küchenkrach“ begeisterte alle – beim gemeinsamen Zubereiten von Kartoffelpuffern und Eierkuchen wurde gekocht, gelacht und natürlich auch probiert.

Am Nachmittag folgten zwei spannende Unternehmensbesichtigungen: Beim mediCampus Marienberg erfuhren die Jugendlichen viel über Berufe im Pflege- und Gesundheitswesen, während bei Erzi Qualitätsprodukte aus Holz GmbH der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt anschaulich erklärt wurde.

In der Herberge Bergfrieden in Jöhstadt wurden die Gruppen herzlich empfangen. Dort sorgten gemeinsame Aktivitäten wie Fußball, Tischtennis, Dart und Teamspiele für jede Menge Spaß und neue Freundschaften. Nach einem reichhaltigen Burgermenü fiel der Tag für alle satt und glücklich zu Ende.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Neuen Oberschule Crottendorf. Mit viel Engagement und Herzblut hatten die Lehrerinnen und Lehrer ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet – von naturwissenschaftlichen Experimenten über einen Sportparcours bis hin zu einer kreativen musikalischen Aufgabe.

Nach dem liebevoll vom Förderverein der Neuen Oberschule Crottendorf zubereiteten Mittagessen – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! – erhielten wir besonderen Besuch von geflügelten Freunden. Frau Neubert stellte die Erzkäuze vor und bot faszinierende Einblicke in den Greifvogelschutz und die damit verbundenen Berufsfelder. Für alle Teilnehmenden war es ein beeindruckendes und lehrreiches Erlebnis.

Das Treffen bot nicht nur viele neue Eindrücke, sondern stärkte auch die grenzüberschreitende Freundschaft zwischen den Schulen – ein gelungenes Beispiel für gelebte europäische Partnerschaft im Erzgebirge!

Galerie

Dokumente

  • pdf
    Tandem3-Treffen - Programm DE
    27.10.2025
    22967 KB
  • pdf
    Tandem3-Treffen - Programm CZ
    27.10.2025
    6065 KB

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon