24.-25.06.2025 - zweites Treffen von Tandem 2

24.06.2025 - 25.06.2025
Ort: Erzgebirgskreis
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

• Intensivierung der grenzüberschreitenden Partnerschaften zwischen ausgewählten tschechischen und deutschen Schulen durch Bildung von 4 sogenannten Tandems • Ausbau digitaler Kompetenzen durch Nutzung von digitalen Technologien zur gemeinsamen Bearbeitung von Aufgaben (3x zweitägige persönliche Treffen für jedes Tandem und virtuelle Treffen) • Entwicklung der persönlichen, langfristigen Kontakte und Freundschaften über die Grenze hinweg durch die Projektarbeit, Unternehmensexkursionen inkl. Freizeitprogramm und Sprachanimationen • Vorstellung von beruflichen Perspektiven in diesen Bereichen: Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, Elektromobilität, Umweltschutz und autonom fahrende Züge sowie Themen wie z.B. Energieeinsparung und Digitalisierung von Unternehmen – die Themen werden entsprechend den aktuellen Marktbedürfnissen ausgewählt
24.-25.06.2025 - zweites Treffen von Tandem 2

Was für zwei Tage im Projekt „Karriere im Erzgebirge/Krušnohoří – LABORA 2.0 gefördert über Interreg! Beim zweiten Tandemtreffen der Schulen BSZ Annaberg-Buchholz und SOA Žatec wurde grenzüberschreitende Zusammenarbeit nicht nur gedacht – sondern gelebt! 

Tag 1 startete kreativ: In einem coolen Workshop mit Stefanie Suchanek von HELDEN'ERZ drehte sich alles um Homepage-Gestaltung. Die Aula der Berufsschule wurde zum Ideenlabor – und die Schüler zeigten im Team, wie gut Zusammenarbeit über Grenzen hinweg funktionieren kann. 

Danach ging’s auf Entdeckungstour durch zwei spannende Unternehmen:
Handtmann Leichtmetallgießerei Annaberg GmbH und
Zentrum für Kleintiermedizin Dr. Geisler & Hoppe
– je nach Interesse konnten die Jugendlichen in ganz unterschiedliche Berufswelten eintauchen... und hatten dabei sichtlich Spaß!

Am Nachmittag hieß es: Ab an den Geyrischen Teich! Ob Minigolf, Bogenschießen oder Floßbau – die Aktivitäten stärkten den Teamgeist. Und ja: das Floß schwamm!

Der Abend in der Herberge Bergfrieden Jöhstadt klang mit einem leckeren Grillbuffet und gemeinsamen Musizieren aus – einfach gemütlich und herzlich.

Tag 2 führte uns in den liebevoll gestalteten Miniaturpark Heimateck in Waschleithe – mit kleinen Überraschungen hinter jeder Ecke!

Zum Abschluss noch ein Mittagessen in der wunderschönen Mensa „AnnaDie“ – dann hieß es leider schon wieder: Ahoj & auf Wiedersehen.

Eine tolle Zeit, die viel zu schnell vergangen ist – aber in Erinnerung bleibt!

Galerie

Dokumente

  • pdf
    Tandem2-Treffen Programm DE
    20.08.2025
    8429 KB
  • pdf
    Tandem2-Treffen Programm CZ
    20.08.2025
    8431 KB

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon