ArchaeoTin-Vortrag von Michal Urban im Museum Teplice

15.04.2025 - 15.04.2025
Ort: Museum Teplice, Tschechien
Veranstaltungsart: Sonstiges

ArchaeoTin-Vortrag von Michal Urban im Museum Teplice

Am 15. April 2025 hielt RNDr. Michal Urban, CSc., Direktor der Montanregion Krušné hory - Erzgebirge im Schloss Teplice im Rahmen des Projektes ArchaeoTin. Archäologie im Welterbe – Zinnbergbaulandschaften einen Vortrag über die Bergbaugeschichte des Erzgebirgees. Initiiert wurde der Vortrag vom Regionalmuseum in Teplice als ArchaeoTin-Projektpartner). M. Urban stellte die Besonderheiten der Bergbauregion Erzgebirge vor, die 2019 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.

Die Besucher erfuhren unter anderem, dass keine andere Region auf der Welt in der Vergangenheit so wichtig für die Entwicklung des Bergbaus und Hüttenwesens war. Vor allem im 16. Jahrhundert war dieseRegion eine der fortschrittlichsten Technologiezentren, von der sich Erfindungen und Innovationen in ganz Europa und Übersee verbreiteten. Die jahrhundertelange Bergbautätigkeit hat über- und untertägig eine Fülle von Zeugnissen aller bekannten Methoden des Bergbaus und der Erzaufbereitung vom späten Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit hinterlassen, von denen M. Urban in seinem Vortrag die wichtigsten vorstellte.

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon