Scanarbeiten des ArchaeoTin-Teams im Schatzhaus Erzgebirge in Eibenstock

03.05.2024 - 03.05.2024
Ort: Eibenstock
Veranstaltungsart: Sonstiges

Scanarbeiten des ArchaeoTin-Teams im Schatzhaus Erzgebirge in Eibenstock | Copyright: Im Keller des Schatzhauses: Die Hölzer des Waschkastens werden mit dem 3D-Scanner aufgenommen (© F. Schröder, LfA).

Die Bergung, Aufbewahrung und Erhaltung von großen Holzobjekten, wie sie in den technischen Einrichtungen für die Zinnwäsche Anwendung fanden, stellt immer eine Herausforderung dar. Zuerst ist auf den Feuchtigkeitshaushalt der Hölzer zu achten. Eine kurzfristige Lösung ist deren Lagerung in dunklen, kühlen Räumen, wie in den Kellern des „Schatzhauses Eibenstock“. Dort sind zwischenzeitlich Hölzer einer Zinnwäsche aus dem 15./16. Jh. aus der Fundstelle Talsperre Carlsfeld deponiert. Im Mai 2024 wurden diese vom ArchaeoTin-Team auf ihren Erhaltungszustand hin begutachtet sowie Bauteile eines Waschkastens mithilfe eines Handscanners dreidimensional dokumentiert. Wie gut oder provisorisch die Konservierungsmaßnahmen auch sind, die Holzobjekte verändern sich über die Zeiten in jedem Fall. Sie schrumpfen, werden kleiner und verformen sich dabei. Daher ist eine bestmögliche Dokumentation, 1:1 des jetzigen Zustandes, wie das mit einem transportablen 3D-Scanner möglich ist, von hohem wissenschaftlichem als auch konservatorischem Wert.

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon