Zinn für´s Dekor – Ein seltener Gefäßfund aus Freiberg

14.11.2025 - 14.11.2025
Ort: Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Veranstaltungsart: Sonstiges

Ostdeutsches Steinzeug der Spätgotik
Zinn für´s Dekor – Ein seltener Gefäßfund aus Freiberg

Diesen Fund können Sie ab dem 14. November 2025 in der Ausstellung „Zinn & Sein. Eine archäologische Spurensuche im Erzgebirge“ des EU-Projektes ArchaeoTin in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf bewundern.

Dieses außergewöhnliche Stück eines Stangenbechers mit der Gesichtsapplikation einer Frau stammt aus einer Ausgrabung an der Nonnengasse in Freiberg, Kr. Mittelsachsen. Das reich verzierte ostdeutsche Steinzeug der Spätgotik (bisher bekannt als „Falke-Gruppe“) wurde zerbrochen in einer Stadtbrandschicht gefunden. Der Stangenbecher datiert in das 15. Jh. und weist ein Stempeldekor aus verschiedenen Formen auf. In den Dreiecken ist es mit Einlagen aus Zinn versehen, das möglicherweise aus dem Erzgebirge stammt. Das ostdeutsche Steinzeug traf den Geschmack der Zeit und fand auch überregional Verbreitung. Ein vergleichbares Fundstück aus Polen mit einem bärtigen Männergesicht zeigt übrigens die gleiche Haarfrisur wie die Dame aus Freiberg.

C. Pönitz

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon