JIRKOVSKÝ PÍSŇOVAR – Festival für populäre Chormusik

04.10.2024 - 06.10.2024
Ort: Schloss Červený Hrádek
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

Am ersten Oktoberwochenende (4. bis 6. Oktober 2024) findet zum 17. mal das internationale Festival für populäre Chormusik JIRKOVSKÝ PÍSŇOVAR statt. Es wird jährlich vom gemischten Kammerchor VENTILKY unter der Schirmherrschaft der Musikschule Jirkov organisiert. Auch in diesem Jahr findet das Festival wieder in Form eines Wettbewerbs statt, es wird jedoch auch die Möglichkeit geben, einigen nicht wettbewerbsorientierten Chorauftritten und Konzerten unserer Gäste zu lauschen. Der Zweck von Písňovar ist schließlich nicht nur ein Chorwettbewerb selbst, sondern vor allem das Bemühen, hochwertige Chöre nach Jirkov zu bringen und ihnen unsere Stadt im besten Licht zu präsentieren. Deshalb werden die Chöre jedes Jahr im Rahmen des Festivals zu Auftritten an interessanten Orten unserer Region eingeladen um sie kennenzulernen und hier neue Freundschaften zu knüpfen.
Beim Eröffnungskonzert am Freitag, 4.10.24, das um 19.00 Uhr im Rittersaal von Červené Hrádek beginnt, kann das Publikum den organisierden Chor Ventilky Jirkov (ZUŠ Jirkov) und den letztjährigen Festivalgewinner „Oktet Praha“, welches bereits mehrfach den Jirkovský Píňovar gewonnen hat, erleben.

Am Sonntag laden wir um 13.00 Uhr zu einem Konzert in die Synagoge von Jirkov ein, das den Titel „Písňovar unter dem Schloss – Písňovar v podzámčí“ trägt. Um 15 Uhr findet dann das traditionelle Konzert „Písňovar v Chomutově – Písňovar in Chomutov“ statt, je nach Wetterlage entweder in der Kirche St. Ignatius oder im Atrium der Bibliothek Chomutov.

Trotz dieser interessanten Veranstaltungen bleibt der Mittelpunkt des Festivals das Schloss Červený Hrádek. Dort findet am Samstag in Vormittags- und Nachmittagsblöcken der Wettbewerbsteil und am Sonntagmorgen der Chorworkshop statt. Die Festivaljury wird wieder aus Experten für Gesang und Chorkunst bestehen, der u.a. auch Sylvie Sasková, die Leiterin von Oktett Praha, angehört.

Am Samstagnachmittag können Besucher von Písňovar einem traditionellen Konzertauftritt des bekannten Sängers Pavel Houfek aus Teplice, des Gitarristen Samuel Němec und anderer interessanter Gäste im Innenhof von Červený Hrádek genießen.

Die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse des Wettbewerbs findet am Samstag ab 19:00 Uhr im Rittersaal statt. Der absolute Gewinner des Festivals, der den Grand Prix am Samstagabend gewinnt, wird den Hauptpreis mit nach Hause nehmen – den Kelch des Jirkov Ritters.

Die Möglichkeit, in Jirkov ein internationales Chorfestival auf diesem Niveau durchzuführen, wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Stadt Jirkov und anderer Sponsoren und Partner, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Erwähnenswert sind vor allem die Stadt Jirkov, die Kultur-, Bildungs- und Informationseinrichtung Jirkov, die Chomutov-Bibliothek, die Fakultät für Bildungswissenschaften der UJEP in Ústí nad Labem und nicht zuletzt die ZUŠ Jirkov. Dafür gilt allen Genannten unser Dank!

 

Diese Veranstaltung ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten | S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.

 

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon