Mozart modern „...aber die Liebe“ Vokalmusik von der Renaissance bis in unsere Tage...
Vokalensemble OKTET (Prag) Sylva Sasková – Leitung

...von Orlando di Lasso und Heinrich Schütz über Songs von David Bowie und Stevie Wonder bis zu hochanspruchsvollen Kompositionen und Arrangements, die für weltweit führende Vokalensembles wie Rajaton (Finnland) oder „The Real Group“ (Schweden) geschrieben wurden.
Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. hat OKTET im Herbst 2023 beim internationalen Chormusik-Festival JIRKOVSKÝ PÍSŇOVAR mit einem Sonderpreis ausgezeichnet und zu diesem Konzert ins Sächsische Mozartfest eingeladen.
Das Vokalensemble OKTET aus Prag präsentiert unter der Leitung von Sylva Sasková starke Vokalkunst für heutige Ohren, jazzig, poppig, dazwischen immer wieder klassische Ausrutscher, stets stilsicher und auf höchstem sängerischen Niveau.
Eintritt: 14 €, ermäßigt 10 €
Diese Veranstaltung, gefördert vom Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen, der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. im Rahmen der Reihe „Mozart modern“ des 33. Sächsischen Mozartfestes 2024 „WIRksamkeit“ ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten | S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen der deutsch-tschechischen Kooperation des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.