„Mozart pur!“ Eröffnung des 34. Sächsischen Mozartfestes „geHört“ 2025

23.05.2025 - 23.05.2025
Ort: Kreuzkirche 09112 Chemnitz, Henriettenstraße 36
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

Klaus Mertens – Bass-Bariton Netzwerkorchester Václav Luks – Dirigent
„Mozart pur!“ Eröffnung des 34. Sächsischen Mozartfestes „geHört“ 2025 | Copyright: Wolfgang Schmidt

 

Die Eröffnung unseres Sächsischen Mozartfestes im Kulturhauptstadtjahr 2025 gleicht einem Feuerwerk: unter Leitung von Václav Luks (Träger des Sächsischen Mozartpreises 2017) legt sich unser Netzwerkorchester sämtliche großen Ouvertüren Mozarts aufs Pult: Cosi fan tutte, Figaro, Don Giovanni und Zauberflöte!

Hinzu treten die selten zu hörenden Konzert-Arien für Bass, raffinierte und höchst kunstvoll ausgearbeitete Bravourstücke, die Mozart befreundeten Opernsängern zum Geschenk machte – von übermütig heiter bis zu feierlich ernst, dabei immer berauschend virtuos – und Klaus Mertens schenkt sie singend uns, ein Fest für Ohren und Herzen!

Zur Begrüßung der Gäste musizieren unsere inklusiven Kinder- und Jugendensembles „100Mozartkinder“ und „AmaNeo“ zusammen mit Schüler:innen der Jugendkunstschule ZUŠ Chomutov ab 19.00 Uhr vor der Kreuzkirche.

 

Vorverkauf: 42 €, 34 €, 28 €, 22 €, 14 €; ermäßigt 38 €, 30 €, 24 €, 18 €, 10 €
Abendkasse: 46 €, 38 €, 32 €, 26 €, 18 €; ermäßigt 42 €, 34 €, 28 €, 22 €, 14 €

Tickets auch telefonisch unter +49 371 6949444 und in der Geschäftsstelle der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.:
Hartmannstraße 7c, 09111 Chemnitz
montags bis freitags 9-16 Uhr, Tel. +49 371 6949444 E-Mail
sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe und online

 

Das Konzert wird für MDR-Kultur und MDR-Klassik aufgezeichnet.


Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.

 

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon