SILVESTERKONZERT Děťátku my prozpěvůjme – Lasst uns dem Kindlein singen Böhmisch-sächsische Weihnachten um 1700

31.12.2024 - 31.12.2024
Ort: Stadt- und Marktkirche St. Jakobi (Jakobikirchplatz 1, 09111 Chemnitz)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

CAPELLA TRINITATIS (auf historischem Instrumentarium) Lucie Soukupová – Sopran Christiane Gagelmann – Violine Carsten Hundt – Violone 12' Milan Černý – Erzlaute Sebastian Schilling – Leitung und Orgel

Weihnachten ist in besonderer Weise ein Fest der Musik und des Gesangs: nach biblischer Überlieferung wird den Hirten zu Bethlehem die frohe Botschaft von der Christgeburt durch Engel zugesungen. In der Tradition antworten die Hirten musizierend auf den auf den Lobgesang der himmlischen Heerscharen, und Maria singt das Jesuskind in den Schlaf, Pastoralen und Wiegenlieder zeugen davon.
Sowohl Böhmen als auch Sachsen sind im 17. und 18. Jahrhunderte reiche Quellorte weihnachtlicher Musik, zum Teil höchst kunstvoll gestaltet, zum Teil, aus der Herzensfrömmigkeit der Bevölkerung aufkeimend, innig und schlicht. Lassen Sie sich berühren von der Schönheit der Musik, die von der Freude über die Geburt eines Kindes erfüllt ist und auch heute Freude und Hoffnung bringen kann und will.

 

Vorverkauf:
16 €, ermäßigt 12 €
Abendkasse:
20 €, ermäßigt 16 €

Vorverkauf auch telefonisch unter +49 371 6949444 sowie zur Abholung über die Geschäftsstelle der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. Hartmannstr. 7C, 09111 Chemnitz.
Außerdem sind Tickets auch in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe erhältlich.

Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet. 

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon