SLUNETA Sommerkemp 25

03.08.2025 - 08.08.2025
Ort: Ústí nad Labem (CZ)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

SLUNETA Sommerkemp 25

SLUNETA Sommerkemp 2025 – Freundschaft ohne Grenzen

In Ústí nad Labem startete eine neue Ausgabe des deutsch-tschechischen SLUNETA Sommerkemp, der im Rahmen des EU-Programms Interreg „Basket@School“ kofinanziert wurde. Dieses Projekt fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Deutschland durch Sport und Bildung.

In diesem Jahr nahmen über 100 Kinder aus beiden Ländern am Camp teil und erlebten gemeinsam eine Woche voller sportlicher Aktivitäten, Spiele und kultureller Begegnungen. Nach der feierlichen Eröffnung stürzten sich die Kinder in ein abwechslungsreiches Programm, das von erfahrenen Trainerinnen und Trainern sowie Betreuerinnen und Betreuern gestaltet wurde. Das übergreifende Thema war die Verteidigung. Die Teilnehmenden wurden in fünf Gruppen nach Alter und Leistungsniveau eingeteilt, wodurch die Aktivitäten individuell angepasst werden konnten, sodass jede Gruppe einen vielfältigen und sinnvollen Tag erleben konnte. Basketball-Challenges, Teamwettbewerbe und abendliche Unterhaltung durften dabei nicht fehlen.

Die Freundschaftspflege wurde durch den Bildungsverein Schola Ludus unterstützt, der aktiv an der Organisation von Sprachaktivitäten beteiligt war, um die Kommunikation zwischen den tschechischen und deutschen Teilnehmenden zu fördern. Das Motto des diesjährigen Camps lautete „Sprache der Nachbarn“ – Ziel war es, einige neue Wörter und Redewendungen zu lernen und vor allem die Scheu vor dem Sprechen zu überwinden. Durch Sprachspiele entstand eine Atmosphäre, in der die Kinder nicht nur lernten, sondern auch Freundschaften über Sprachgrenzen hinweg knüpften.

Der SLUNETA Sommerkemp bleibt somit ein bedeutender Pfeiler der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit und eine Inspiration für weitere gemeinsame Projekte.

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon