SNCZ-Girls Training in Ústí n/L 2025

17.02.2025 - 17.02.2025
Ort: Ústí nad Labem (CZ)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

SNCZ-Girls Training in Ústí n/L 2025

Im Rahmen des Projekts „Basket@School“, das durch das INTERREG-Programm gefördert wird und die Basketballvereine SLUNETA Ústí nad Labem, Dresden Titans, BC Dresden, Slavoj Litoměřice sowie den Dresdner Bildungsverein Schola ludus miteinander verbindet, fand am Montag in Ústí nad Labem ein gemeinsames Training für Mädchen der Alterskategorie U14 statt. Diese Veranstaltung war ein weiterer Schritt zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und bot den jungen Spielerinnen nicht nur neue sportliche Erfahrungen, sondern auch die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen.

Das Nachmittagsprogramm wurde sorgfältig vorbereitet, damit die Spielerinnen nicht nur neue Fähigkeiten erwerben, sondern auch unterhaltsame Momente abseits des Basketballfeldes erleben konnten. Das Training konzentrierte sich auf die Verbesserung der Koordination, das Reboundspiel und den schnellen Übergang in den Gegenangriff. Unter der Leitung erfahrener Trainer absolvierten die Spielerinnen vielfältige Übungen, die nicht nur ihre körperlichen Fähigkeiten stärkten, sondern auch die Teamarbeit und Kommunikation auf dem Spielfeld förderten.

Nach dem intensiven sportlichen Teil folgte ein gemeinsames Bowling, das für eine entspannte Atmosphäre und Raum für gegenseitiges Kennenlernen sorgte. Die Spielerinnen genossen unterhaltsame Wettbewerbe und informelle Momente, in denen sie neue Freundschaften über Vereinsgrenzen hinweg schließen konnten. Das gesamte Programm wurde mit einem gemeinsamen Abendessen abgeschlossen, das weitere Möglichkeiten zum Austausch von Erlebnissen und zur Vertiefung der Beziehungen zwischen den Spielerinnen bot.

Dieses gemeinsame Training bestätigte, dass das Projekt „Basket@School“ nicht nur den Basketball fördert, sondern vor allem junge Menschen aus Grenzregionen miteinander verbindet. Solche Veranstaltungen tragen zur Entwicklung sportlicher Fähigkeiten sowie zum interkulturellen Austausch und zur Schaffung langfristiger Beziehungen bei.

Wir danken allen teilnehmenden Spielerinnen, Trainern und Organisatoren für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Das gemeinsame U14-Training war ein weiterer erfolgreicher Schritt zur Erfüllung der Projektziele, und wir freuen uns auf weitere Begegnungen im Geist der Zusammenarbeit, des Sports und des gegenseitigen Verständnisses.

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon