SNCZ-Selection-Team Turnier 2025

03.05.2025 - 03.05.2025
Ort: Dresden (DE)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

SNCZ-Selection-Team Turnier 2025

Internationales Jugend-Basketballturnier in Dresden

Am Wochenende des 03.–04. Mai 2025 fand in Dresden ein internationales Jugend-Basketballturnier statt, organisiert vom Verein Dresden Titans – dem Hauptpartner des grenzüberschreitenden Projekts Basket@School. Am Turnier nahmen U14- und U15-Auswahlteams der Vereine ALBA Berlin, NINERS Chemnitz, Dresden Titans sowie ein deutsch-tschechisches Team bestehend aus Spieler*innen von Slavoj BK Litoměřice und Basketbal SLUNETA Ústí nad Labem teil.

Diese SNCZ-Auswahl stellte ein praktisches Beispiel für die Ziele und den Sinn des Projekts Basket@School dar – nämlich die Verbindung junger Sportler*innen beiderseits der Grenze, die Förderung sportlicher Fähigkeiten und die Stärkung interkulturellen Verständnisses durch gemeinsamen Sport.

Im vollgepackten Programm fand sich auch ein Moment für eine gemeinsame kulturelle Aktivität außerhalb des Spielfelds, die vom deutsch-tschechischen Bildungsverein Schola ludus organisiert wurde. Die Spieler*innen konnten sich mit der grundlegenden Geografie der Nachbarländer vertraut machen. Ihre Aufgabe bestand darin, auf einer Blankokarte die Erstligateams Tschechiens und Deutschlands zu finden. Auch wenn diese Aufgabe nicht ganz einfach war, gelang sie dank gemeinsamer Zusammenarbeit allen Beteiligten sehr gut.

 

Ergebnisse der SNCZ-Auswahl (U14):

  • SNCZ-Auswahl vs. U15 Dresden Titans – 66:97
  • SNCZ-Auswahl vs. NINERS Chemnitz – 71:87
  • SNCZ-Auswahl vs. ALBA Berlin – 77:120

Auch wenn das Team keinen Sieg verbuchen konnte, brachte jedes Spiel sichtbare Fortschritte und wertvolle Spielerfahrungen. Da es sich um die ersten gemeinsamen Spiele in dieser Zusammensetzung handelte, zeigten die Spieler*innen Entschlossenheit, Teamgeist und die Fähigkeit, sich starker internationaler Konkurrenz zu stellen.

 

Workshop zur deutsch-tschechischen Zusammenarbeit

Teil des Wochenendprogramms war auch ein Workshop am Samstag, der sich mit den Themen Freundschaft, Teamarbeit und Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg beschäftigte. Die Aktivität fand im Rahmen der Projektmaßnahmen von Basket@School statt und bezog alle teilnehmenden Teams mit ein. Ziel war es, den Kindern auch außerhalb des sportlichen Rahmens ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen und ihre persönliche Entwicklung im europäischen Geist zu fördern.

Erfolgreicher Auftritt des Gastgeberteams

Das Heimteam U15 Dresden Titans konnte während des Turniers zwei Siege und eine Niederlage verzeichnen:

  • Dresden Titans U15 vs. SNCZ-Auswahl – 97:66
  • Dresden Titans U15 vs. ALBA Berlin – 54:83
  • Dresden Titans U15 vs. NINERS Chemnitz – 88:51

Für das Dresdner Team war das Turnier eine wichtige Vorbereitung auf die bevorstehenden Auswahlcamps für die deutsche Jugend-Basketballliga JBBL. Die Leistungen der Spieler*innen bestätigten ihr spielerisches Potenzial und das hohe Niveau ihrer sportlichen Ausbildung.

Fazit

Das Turnier in Dresden war nicht nur eine Gelegenheit zur sportlichen Auseinandersetzung mit Elite-Jugendteams aus Deutschland, sondern vor allem ein wichtiger Schritt im Aufbau deutsch-tschechischer Beziehungen zwischen jungen Sportler*innen. Wir danken unseren Partnern von den Dresden Titans für die hervorragende Organisation und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten im Rahmen des Projekts Basket@School.

Das Projekt Basket@School wird mit Unterstützung des Programms Interreg Tschechien–Sachsen umgesetzt und hat zum Ziel, durch Basketball die sportlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in der Grenzregion zu fördern.

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon