Traininslager für die SNCZ-Auswahl in Sporice

14.10.2024 - 17.10.2024
Ort: Sportovní škola Sporice (CZ)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

Traininslager für die SNCZ-Auswahl in Sporice

Vom 14. bis 17. Oktober 2024 nutzte die U16-Mannschaft der Dresden Titans unter der Leitung von Trainer Stefan Mähne die Herbstferien, um sich mit den tschechischen Projektpartnern in einem Trainingslager für die SNCZ-Auswahl vorzubereite, welche im Rahmen des INTERREG-Projekts „Basket@School“ in ihr zweites Jahr gehen soll. Anders als im Vorjahr, wo die Auswahl in der Altersklasse U17 erstellt wurde, soll sie im 2. Projektjahr mehr aus jüngeren Spielern bestehen. Für eine erste Sichtung hatten die Projektpartner aus Dresden, Usti und Litomerice bereits im September zwei U14-Turnier in Usti und Decin gespielt sowie einzelne Freundschaftsspiele organisiert.

Für die weitere Sichtung verbrachte nun die Dresdner Delegation ein vier Tage an der Sportschule im tschechischen Sporice, wo in mehreren Trainingseinheiten die Auswahl der deutschen Spieler und ihrer tschechischen Altersgenossen weiter vorangetrieben werden sollten. Ursprünglich war die Sportanlage in Roudnice nad Labem für das Trainingslager vorgesehen, jedoch war diese anderweitig belegt, sodass man dank der Unterstützung ihrer Partner aus Litomerice und des Schola Ludus nach Sporice ausweichen konnten.

Die Anreise erfolgte am Montagmittag mit zwei Kleinbussen. Für viele der jungen Athleten sollte das Trainingslage nicht nur ein sportliches Erlebnis werden, sondern auch eine Gelegenheit, sich persönlich weiterzubilden – denn in der Planung des Trainingslagers wurde großer Wert daraufgelegt, die Kultur und Bräuche unsers Nachbarlandes Tschechien zu vermitteln.

Nach der Ankunft bezog das Team die Unterkunft, bevor es am Nachmittag die erste schweißtreibende Einheit in der Sporthalle gab. Eine zweite Einheit erfolgte am Abend, nachdem es zwischendurch ein gemeinsames Essen gab. In den folgenden Tagen nutzte man die Abende für gemeinsames Teambuilding, wobei die Jugendlichen auch mit ihren Betreuern einheimische Gerichte kochten. Zudem wurde Basketball im tschechischen Fernsehen geschaut, das gleichzeitig Einblicke in die nationale Liga bot.

Zum Abschluss gab es noch ein Trainingsspiel, bevor alle Teilnehmer dann am Donnerstag zurück in ihre Heimat aufbrachen. Nicht nur sportlich war es ein tolles Erlebnis, auch die Infrastruktur in Sporice mit Halle, Unterkunft und Sauna hat optimale Bedingungen geboten. Die Projekttrainer um Koordinator Christoph Nicol wollen nunmehr bis Ende des Jahres ihre Sichtung abschließen, um dann am Anfang 2025 in die monatlichen Auswahltrainings über zu gehen. Und wer weiß? Vielleicht kommt der ein oder andere auch mal wieder in die Gegend, da das böhmische Erzgebirge einen tollen Eindruck hinterließ

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon