Steinreiches Ostritz – eine geologischkulturhistorische Wanderung
Der Workshop richtet sich vor allem an Museums- und weitere Fachkräfte aus den Fachrichtungen Archäologie, Geologie, Geschichte, Denkmalschutz, Industriekultur sowie Museumspädagogen, Mitarbeiter von Geoparks und andere Multiplikatoren aus verschiedenen Natur- und Humanwissenschaften. Auch Ortschronisten und andere Heimatforscher sind herzlich willkommen.

Treffpunkt: Betonstraße am Stadtwald, Ostritz (51°01'21.1"N 14°53'56.9"E)
PROGRAMM
10.00 Eröffnung, Vorstellung des Projektes Virtuelles Museum: Mensch – Wasser –
Stein - Dr. Jörg Büchner, Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz; Mgr. Lenka Mrázová,
Národní Geopark Ralsko o.p.s.
10.15 Wanderung rund um Knorrberg/Dittersbach und Steinberg/Ostritz
12.15 Mittagspause
13.15 Wanderung zum Steinbruch Neuer Hutberg und ehemaliger Stadtpark Ostritz
15.00 Abschluss
INFORMATIONEN ZUR ORGANISATION
Der Workshop ist kostenlos und wird in deutscher und tschechischer Sprache stattfinden.
Verpflegung wird gewährleistet. Der Workshop wird in Form einer Exkursion durchgeführt. Der geplante Weg führt über mehr oder weniger befestigte Wanderwege und durch den Wald. Die Veranstaltung inklusive dem
Mittagessen findet im Freien statt. Bitte denken Sie an entsprechende warme und
wetterfeste Kleidung.
Kontaktperson und Anmeldungen über:
Anja Köhler
+49 1520 23 65 974
anja.koehler@senckenberg.de