Methoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge

27.05.2025 - 27.05.2025
Ort: Mühlsteinbrüche Jonsdorf Treffpunkt: Gemeindeverwaltung Jonsdorf; Auf der Heide 1; 02796 Jonsdorf
Veranstaltungsart: Workshop

Methoden der Feldforschung für den Unterricht nutzen: Exkursion zu den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge

Die Lehrerfortbildung im Rahmen des Projektes FENIX - Field Education by Interdisciplinary Excursions konzentriert sich auf die Vermittlung von Methoden der Feldforschung und Exkursionsdidaktik an außerschulischen Lernorten wie den Mühlsteinbrüchen im Zittauer Gebirge. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Exkursion, die die Komplexität der geographischen, geologischen und ökologischen Herausforderungen im tschechisch-sächsischen Grenzraum vermittelt. Gemeinsam werden erste Ideen zur Einbindung in den Unterricht entwickelt. Begleitet und durchgeführt wird der Tag von Fachleuten aus den Geowissenschaften (Geologie, Geomorphologie, Humangeographie, Hydrologie, Bodenkunde), der Biologie, der Botanik, der Geschichte, der Wirtschaft und der Geographiedidaktik. An dieser Fortbildung nehmen Lehrkräfte aus Deutschland, und Tschechien teil.

Anmeldung an: Hanna.Janssen@tu-dresden.de 

Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jonsdorf-M%C3%BChlsteinbruch-1.jpg
SchiDD, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Dokumente

  • pdf
    Flyer DE
    22.01.2025
    1293 KB
  • pdf
    Flyer CZ
    22.01.2025
    1306 KB

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon