Stadtlandschaften entdecken in Görlitz
Die Fortbildung führt sie zu den die vielfältigen Stadtlandschaften von Görlitz. Was erzählen diese (Stadt-)Landschaften über das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt und die Geschichten der Stadt? Was erzählen die Steine, die einem überall in der Stadt begegnen? Lässt sich die Geologie der Region und die Globalisierung auf dem Nicolaifriedhof nachvollziehen? Die Exkursionen werden durch praktisches Ausprobieren von exkursionsdidaktischen Methoden sowie durch den Ansatz des feldbasierten, forschenden Lernens begleitet.Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Fachleuten der Geowissenschaften (Geologie, Geomorphologie, Humangeographie, Hydrologie, Bodenkunde), Umweltmanagement, Biologie, Geschichte, Architektur und Didaktik entwickeln Sie praxisnahe fächerübergreifende Unterrichtskonzepte für Ihr schulnahes Umfeld. Die Fortbildung bietet die Möglichkeit zum Austausch mit Lehrkräften und pädagogischem Personal aus Deutschland und Tschechien. Organisiert wird die Fortbildung von der Professur für geographische Bildung und Professur für BWL, insb. Umweltmanagement der TU Dresden, sowie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.
Programm:
Donnerstag, 13. März 09.00 – 18:00 Uhr
Senckenberg Museum, Exkursionsdidaktik, Exkursion: Werksteine in der Stadt und auf dem Friedhof, Unterrichtsideen gemeinsam entwickeln
18:30 optionales gemeinsames Abendessen
Freitag, 14. März 09.00 – 14:30 Uhr
Exkursion: Die Neiße und die Entwicklung der Stadt Görlitz, Unterrichtsideen austauschen
Anmeldung:
Kurzlink: https://t1p.de/FobiGR
Hinweise:
- Das Programm findet in deutscher Sprache statt, Übersetzung in die tschechische Sprache wird gesichert. Kosten für den Workshop, Unterrichtsmaterialien, Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern werden vom Projekt getragen.
- Den ganzen Tag über werden wir die meiste Zeit im Gelände sein, daher ist es notwendig, sich mit geeigneter Ausrüstung (Wanderschuhe und wasserdichte Kleidung) auszustatten.
Kontakt:
Hanna.Janssen@tu-dresden.de; Tel. 0351 / 463 34894