TAUCHT EIN - Mehrsprachig vorlesen und erzählen in der Kita
14.11.2025 - 14.11.2025
Ort: Chemnitz, Unibibliothek
Veranstaltungsart: Workshop
Sächsische und tschechische Kita-Fachkräfte, Studierende und alle Interessierten, die in ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern über Geschichten und Märchen in andere Sprachen und Kulturen eintauchen wollen, sind zu einer deutsch-tschechischen Fortbildung zum mehrsprachigen Vorlesen und Erzählen eingeladen. Die Fachveranstaltung findet im Rahmen des Interreg-Projektes "Nachbarsprache von Anfang an! - Jazyk sousedů od začátku!" statt und ist Teil des Deutsch-tschechischen Geschichtentages. Programm (Eckpunkte): 10:00 - 10:15 Uhr: Begrüßung & Einführung 10:15 - 11:00 Uhr: Impulsvortrag zum Thema "Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag aufgreifen und fördern" 11:00 - 11:15 Uhr: Vorstellung der drei Methodenworkshops 11:15 - 11:45 Uhr: Pause & Imbiss 11:45 - 13:45 Uhr: Drei parallele Methodenworkshops 1. Workshop: Kamishibai Theater mehrsprachig? So kann es in der Kita-Praxis Anwendung finden! 2. Workshop: Mehrsprachiges Erzählen im Kindergarten - wie geht das? 3. Workshop: Mehrsprachig dialogisch vorlesen, zuhören und ausprobieren! 13:45 - 14:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss & Austausch Hinweise: Die Veranstaltung wird in die deutsche und die tschechische Sprache verdolmetscht. Dank der Förderung über das Interreg-Programm Sachsen-Tschechien 2021-2027 ist die Teilnahme an der Fortbildung kostenfrei. Um Anmeldung bis zum 01.10.2025 wird gebeten. Die Teilnehmerzahl ist auf 70 Personen begrenzt. https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/terminanmeldung.html?idDates=580&lang=de
