Trainerweiterbildung mit Dr. Anselm Küchle
Weiterbildung mit Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut) in Dresden zum Thema Trainerkompetenzen, organisiert von der SG Dynamo Dresden und dem Stadtverband Fußball Dresden.
Im Rahmen des Projekts „Fußball ohne Grenzen – gemeinsam am Ball“ fand am vergangenen Wochenende eine besondere Weiterbildung statt. Die Veranstaltung wurde von der SG Dynamo Dresden gemeinsam mit dem Stadtverband Fußball Dresden organisiert und von Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut) fachlich geleitet.
Das zentrale Thema lautete: „Trainerkompetenzen“. Welche Kompetenzen benötigen Trainerinnen und Trainer eigentlich? Gibt es die eine „wichtigste“ Fähigkeit? Und wie kann man sich als Trainerperson kontinuierlich weiterentwickeln? Mit diesen Fragen setzten sich die Teilnehmenden intensiv auseinander.
Besonders bereichernd waren die eingespielten Tonspuren aus dem Podcast „Trainer*innenkompetenzen im Profifußball“, in dem unter anderem Fabian Hürzeler, Steffen Baumgart und Christian Streich ihre Sichtweisen teilten. Dadurch erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisnahe Einblicke direkt aus dem Profibereich.
Internationale Beteiligung und technische Premiere
Insgesamt 55 Trainerinnen und Trainer aus Deutschland und der Tschechischen Republik nahmen an der Weiterbildung teil. Dank eines erstmals eingesetzten Kopfhörersystems mit simultaner Übersetzung durch einen Dolmetscher war eine reibungslose Verständigung möglich – ein wichtiger Schritt, um über Sprachgrenzen hinweg voneinander zu lernen.
Die Veranstaltung bot eine Fülle an Input, um die eigene Arbeit kritisch zu reflektieren und neue Perspektiven mitzunehmen. Sie zeigte einmal mehr, wie wertvoll internationale Begegnungen und innovative Formate für die Entwicklung von Trainerkompetenzen sind.