Kick Off Konferenz
Bei unserer Kick-Off Konferenz am 07.02.2025 in Dresden waren Anleiter*innen aus unseren Einsatzstellen in Tschechien und in Deutschland, ehemalige und aktuelle Freiwillige sowie Kooperationspartner*innen zu Gast. Gemeinsam haben wir uns damit beschäftigt, wie unser Projekt ZusammenWachsen den Freiwilligendienst erweitern und attraktiver gestalten kann.

Zum Programm gehörten unter anderem Berichte aus der Praxis von Anleitpersonen und Freiwilligen aus den Einsatzstellen, zwei Workshops, einen zum Thema Berufsorientierung durch den Freiwilligendienst und einen zum Thema Erhöhung der Attraktivität des Freiwilligendienstes für tschechische Jugendliche. Abschließend gab es eine Panel-Diskussion mit ehemaligen und aktuellen Freiwilligen in denen die Freiwillige wertvolles Feedback zu ihrer Arbeit in den Einsatzstellen, aber auch zur Zusammenarbeit mit dem Träger gaben und die Wichtigkeit des durch das Projekt geförderten Sprachkurs betonten.
Eines der Highlights des Tages war der Bericht der tschechischen Freiwilligen Kristýna, die 2022/23 ihren Freiwilligendienst in dem Dresdener Kindergarten Cocolores gemacht hat. Gemeinsam mit ihrer Anleiterin Christine Renger erzählte sie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, die letztendlich dazu geführt haben, dass sie ihren Freiwilligendienst erst um weitere 6 Monate verlängert hat und schließlich eine Ausbildung als Erzieherin in Dresden begonnen hat. Auch die deutsche Freiwillige Marianna, die aktuell ihren Freiwilligendienst in der Bibliothek in Ústí nad Labem macht, erzählte mit ihrer Anleiterin Jana Fiedlerová über ihren Dienst. Marianna betonte dabei, wie wichtig es ist, dass die Anleiter*innen in den Einsatzstellen die Freiwilligen zu Beginn des Dienstes darin unterstützen, in der Umgebung anzukommen und Kontakte zu knüpfen und auch einen Austausch auf Deutsch oder Englisch ermöglichen, da die deutschen Freiwilligen zu Beginn ihres Dienstes oft noch kein Tschechisch sprechen. Wie sich in der Diskussion später zeigte, spielt auch der Sprachkurs für die deutschen Freiwilligen eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen betonten, dass er der Schlüssel zur sozialen Teilhabe im Land sei. Die Workshops ergaben, dass die im Projekt enthaltenen Maßnahmen wie die zusätzliche Unterstützung in der Berufsorientierung für die Freiwilligen sowie die Maßnahmen zur Erhöhung der Attraktivität in die richtige Richtung gehen und so eine Verbesserung beider Aspekte bewirken können.
Insgesamt war die Kick-Off Konferenz eine gelungene Veranstaltung, zu der wir viel positives Feedback erhalten haben.