2. Monitoring TU Dresden im Grenzgebiet Sächsische- Böhmische Schweiz
Am 19. August 2025 führte das Team der TU Dresden im Rahmen des Interreg-Projekts eine zweite Probenahme im Grenzgebiet zwischen der Sächsischen Schweiz und der Böhmischen Schweiz durch. Die Aktion begann um 7 Uhr morgens in Drudebau in Dresden. Untersucht wurden drei Flüsse im Grenzgebiet – Kirnitzsch, Kamenice und Sebnitz – sowie vier Kläranlagen: Sebnitz, Vilémov, Krásná Lípa und Česká Kamenice.

Dieses Mal wurde die Probenahme von zwei Studentinnen der TU Dresden begleitet, die im Rahmen ihrer Master- bzw. Bachelorarbeit Untersuchungen zu endokrin wirksamen Substanzen und zur Herbizidtoxizität durchführen. Darüber hinaus erhielten wir wertvolle Unterstützung von unserem tschechischen Kollegen, der uns die vier Kläranlagen vorstellte und den Zugang zu den Standorten ermöglichte.
Nach einem erfolgreichen Einsatztag konnten sämtliche Proben gegen 18 Uhr in den Instituten der TU Dresden verteilt und für die weiteren Analysen vorbereitet werden.