Priorität 3: Bildung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus
Filtern nach:
EU-Förderung (EFRE)
Region
Projektstatus
EU-Förderung (EFRE):
Region:
Projektstatus:
52 Projekte
Grenzüberschreitende Sportbegegnungen zwischen Basketballvereinen ChemCats Chemnitz e.V. und Lvice Litoměřice z.s.. Kulturelle Bereicherung und Überschneidungen von tschechischen und deutschen Bräuchen und Traditionen. Aufbau langfristiger guter...
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden und die Region Ústí widmen sich in dem grenzüberschreitenden Kooperationsprojekt der Erhaltung und Vermittlung spätmittelalterlicher Sakralkunst in der Region.
Das deutsch-tschechische Team untersucht dabei...
Ziel dieses Projekts ist es, die Geschichte und Gegenwart von Orgelinstrumenten und Orgelmeistern im östlichen Teil des Erzgebirges auf sächsischer Seite und auf tschechischer
Seite im Gebiet der Bezirke Teplice, Most und Chomutov zu kartieren....
Zwei erfahrene Umweltbildungsorganisationen werden neue Umweltbildungsprogramme entwickeln, die neben der Umweltbildung auch eine Verbesserung der digitalen und technischen Kompetenzen, der Sprachkenntnisse und der interkulturellen Kompetenzen umfassen....
Einleitungen aus Kläranlagen, Haushalten, Landwirtschaft und Industrie belasten unsere Gewässer grenzübergreifend.
Zukünftig benötigen wir geeignete Fachkräfte für die Lösung aktueller Aufgaben unserer Branche. Dafür ist eine interdisziplinäre...
Den größten Anteil nimmt die Musik ein: Austauschkonzerte, Probenlager, Aufführung eines gemeinsamen Musicals (in das auch theaterpädagogische und kammermusikalische Ensembles eingebunden werden), internationales Klaviervorspiel für Schüler (ohne...
Die Region Liberec und Sachsen verfügen über ein reiches kulturelles und wissenschaftliches Erbe sowie über begabte Künstler und Wissenschaftler. Daher wurde dieses Projekt ins Leben gerufen, um dieses Potenzial zu nutzen und die Zusammenarbeit zwischen...
Das reiche historisch-kulturelle Erbe der Region des thüringisch-sächsisch-fränkisches Vogtlands und Egerlands soll in Fortführung des Vorprojektes, welches sich auf die historische Zeit der Vögte konzentrierte, weiter für die Region erschlossen...
Mit künstlicher Intelligenz sind Texte im Handumdrehen erstellt und übersetzt – lohnt die Mühe des Sprachenlernens noch? JA klar! Jasně, že ANO!
Das Projekt fördert die Begegnung und Zusammenarbeit deutscher und tschechischer Studierender und macht...
Kindheit wurde früher anders gesehen als heute und Kinder wuchsen im Adel anders auf als im Bürgertum. Das Thema ist vielfältig und historisch noch wenig erforscht, insbesondere im grenzübergreifenden Kontext. Wir möchten thematische Verbindungen...
Das Projekt trägt zum nachhaltigen Tourismus bei, indem ein innovatives gemeinsames Produkt entwickelt wird - ein virtueller grenzüberschreitender Wanderweg Krásná - Oybin mit Zielpunkten (2 Kulturdenkmäler) und 12-16 Stätten auf beiden Seiten der...
Die Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit und der Rückgang der Fachkräfteressourcen vor allem in den Schlüsselbranchen stellt die Unternehmen in der ländlich geprägten Region Erzgebirge/Krušnohoří vor zunehmende Herausforderungen. Ziel des Projektes...
Das Hauptziel beider Partner ist der Erhalt, der Schutz und die Erschließung des Kulturerbes für die Öffentlichkeit, die Schaffung von zwei neuen Dauerausstellungen, welche konzeptionell das gemeinsame Kulturerbe des sächsisch-tschechischen Grenzraums...
Das traditionelle Handwerk verbindet über Grenzen hinweg.
In der Grenzregion gibt es bereits eine Vielzahl von Kultur- und Naturgütern, die wichtige Zeitzeugen sind und interessante touristische Ziele darstellen.
Besonders ist dabei zu berücksichtigen,...
Im Projekt werden gemeinsame Qualifizierungsangebote ausgearbeitet, die die fachliche Breite und Qualität der studentischen Ausbildung erhöhen und gemeinsame Forschungsarbeiten initiieren. Ziel ist die grenzübergreifende Nutzbarmachung von Synergien...
Hauptziel des Projekts ist es, ein neues Angebot für den Tourismus in der Grenzregion zu schaffen und gemeinsame Veranstaltungen für Bewohner der CZ und D Seite der Grenze zu organisieren.
Projektbeschreibung:
1.920 m Radwege, 2 Rastplätze, 2...
Die besondere Herausforderung für den Erfolg des Gesamtprojektes nach der Pandemie liegt darin, neue kulturelle Netzwerke zu schaffen. Dabei wird erstmalig die Nutzung von ca. 35 Kulturstätten im Gebiet: Chemnitz – Chomutov – Erzgebirge – Hoyerswerda...
Im Rahmen des Projektes soll ein neues touristisches Angebot – ein Radweg gebaut werden, der Hranice und Adorf verbindet. Ziel ist es, einen Ort der aktiven Erholung zu schaffen, der sowohl tschechischen als auch deutschen Bürgern dient. Sie können...
Entlang der gesamten sächsisch-tschechischen Grenze sollen verschiedene Modellansätze zur Umsetzung des alltagsintegrierten Nachbarsprachbads in Kitas erprobt werden. Kinder lernen Sprachen am besten durch authentische Interaktionen. Dabei begegnen...
Ziel des Projektes ist die Ergänzung und Modernisierung der bereits bestehenden Infrastruktur und des Angebotes
an Standorten, die Entwicklung, Qualität und Erweiterung von Einrichtungen, die zu einer Steigerung des
stabilen grenzüberschreitenden...