Priorität 3: Bildung, lebenslanges Lernen, Kultur und Tourismus

52 Projekte
Die Technische Universität Dresden, Institut für Politikwissenschaft, die Univerzita J.E. Purkyné Usti nad Labem, Katedra politologie, die Euroregion Erzgebirge, und die Aktion Zivilcourage e.V., kooperieren gemeinsam in einem deutsch-tschechischen...
Das Projektziel ist, gemeinsame Angebote für die touristische Vermarktung des Welterbes zu entwickeln. Dabei wird der im Projekt "Glück Auf Welterbe" eingeschlagene Weg konsequent fortgesetzt. Durch die Gründung der Destinační agentura Krušnohoří,...
Hauptziel des Projektes ist die Inwertsetzung der touristischen Potentiale der Umgebindehäuser (UGH) auf beiden Seiten der Grenze bei gleichzeitiger Angleichung der unterschiedlichen Entwicklungsstände innerhalb der touristischen Produkte/Angebote...
Alle Maßnahmen werden gemeinsam mit tschechischen und deutschen Kindern und Jugendlichen und zweisprachig durchgeführt. Die vier Kooperationspartner binden die Sprachvermittlung, andere Schulen und mehrere Vereine mit ein. Die Schulen und Bildungseinrichtungen...
Ziel ist es, gemeinsam handwerkliche und industrielle Traditionen der Gesteins- und Wasserressourcen im Zielgebiet – im Landkreis Česká Lípa (CZ) und Görlitz (D) – zu kartieren, zu präsentieren und grenzüberschreitend zugänglich zu machen. Teilziel...
Im Laufe der letzten 20 Jahre unserer Zusammenarbeit haben wir ein ausgeklügeltes System der grenzüberschreitenden Kooperation unserer Schulen geschaffen. Der zentrale Punkt dieser Zusammenarbeit sind regelmäßige Begegnungstage, an denen sich die...
Das Projekt gibt Freiwilligendiensten (FWD) eine neue innovative Dimension. Über das Ausprobieren im Nachbarland im Rahmen eines FWD hinaus wird jungen Menschen eine anschließende berufliche Perspektive geboten. Sie erhalten in der Zeit hochwertige...

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon