"Turmball" - Turnier für Grundschulen in Dresden 2025

19.06.2025 - 19.06.2025
Ort: Dresden, DE
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

Turmball - Turnier für Grundschulen in Dresden 2025

TURMBALL-TURNIER 2025: KINDER OHNE GRENZEN SPIELTEN GEMEINSAM IN DRESDEN  

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, fand in der Margon Arena in Dresden ein deutsch-tschechisches Turmball-Turnier für Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen statt. Die Veranstaltung war Teil des Projekts INTERREG Basket@School, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen durch Sport fördert.

Insgesamt nahmen 15 Schulteams aus Nordböhmen und dem Raum Dresden teil. Gespielt wurde nach vereinfachten Regeln, die auf das Alter der Kinder abgestimmt waren – mit jeweils fünf Spieler*innen pro Team auf dem Feld. Die Stimmung war den ganzen Tag über freundlich, sportlich und energiegeladen. Die Kinder zeigten Einsatz, Teamgeist und Fair Play – ganz unabhängig von der Sprache. Geleitet wurde das Turnier von Schiedsrichter*innen, Trainer*innen und Organisator*innen der Projektpartner SLUNETA Ústí nad Labem, Dresden Titans, BC Dresden, Slavoj BK Litoměřice und Schola Ludus e.V.

Während des Turniers hatten die Kinder, die gerade nicht spielten, die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto in der Fotobox des Interreg-Projekts zu machen, die mit lustigen Requisiten und einem Andenken an diesen besonderen Tag ausgestattet war. Wer sich bereits fotografieren ließ oder dies nicht wollte, konnte am Interreg-Glücksrad drehen und eine sprachlich-kulturelle Aktivität gewinnen. Für die erfolgreiche Teilnahme gab es eine süße Belohnung. Das Glücksrad und die Preise motivierten die Kinder, immer wieder neue Aktivitäten zu versuchen. Auch ein gemeinsames Mittagessen fehlte nicht, bei dem sich die Teilnehmer*innen ungezwungen treffen, kennenlernen und neue Freundschaften schließen konnten.

Der gesamte Tag stand im Zeichen des gegenseitigen Verständnisses, der Freude an Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse. Das Turnier zeigte, dass Sport die Kraft hat zu verbinden – auch ohne gemeinsame Sprachkenntnisse. Wir danken allen teilnehmenden Schulen, Lehrkräften, Kindern, Trainerinnen und Organisatorinnen für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon