SNCZ-Auswahl-Team Kemp in Dresden 2025

31.05.2025 - 31.05.2025
Ort: Dresden (DE)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

SNCZ-Auswahl-Team Kemp in Dresden 2025

WORKSHOP & SNCZ-SELECTION-CAMP

Vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2025 fand in Dresden ein Workshop sowie ein Camp für die SNCZ-Selection der neuen Saison statt. Zum Einen eine besondere Fortbildung für Basketballtrainer*innen aus Deutschland und Tschechien. Zum Anderen Camp für Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2012/13, die zur neuen Saison die SNCZ-Selection bilden werden. Die Veranstaltung war Teil des grenzüberschreitenden Projekts INTERREG "BASKET@School", das Basketball fördert, Schulen und Vereine vernetzt und neue Möglichkeiten für Jugendliche auf beiden Seiten der Grenze schafft.

Renommierter Trainer

Das Camp & der Workshop wurde von einem der renommiertesten deutschen Jugendtrainer geleitet:

Felix Engel – Jugendkoordinator bei den Bayer Giants Leverkusen, dem Rekordmeister in Deutschland & Gewinner des Matthias Grothe Awards. Felix leitete das Camp inhaltlich und brachte den Kindern neue Inhalte aus dem Bereich CLA und Werfen bei. Gleichzeitig ließ er die Coaches aus Dresden und Tschechien die Übungen selbstständig anleiten und gab ihnen Feedback, damit auch diese die Chance hatten sich zu verbessern.

SNCZ-Selection

Insgesamt nahmen rund 40 Spielerinnen und zahlreiche Trainerinnen aus den Vereinen Dresden Titans, SLUNETA Ústí nad Labem und Slavoj BK Litoměřice teil. Dies waren vor allem die Coaches, die in der Saison 2024-25 das SNCZ-Selection Team betreut haben und auch kommende Saison betreuen werden. So konnten die Trainer bereits einen ersten Eindruck der Kinder bekommen und eine erste Vorauswahl treffen. Gleichzeitig konnten die Kinder bereits die Trainer und auch die Kinder aus den anderen Standorten kennenlernen, so dass man sich bereits kennt, wenn die Auswahl in der Saison 2025-26 startet.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Schlüssel

Der Workshop und das Camp haben gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg sind. Gemeinsames Training, neue Kontakte und inspirierende Impulse tragen dazu bei, dass Basketball in der Region weiter wächst und Jugendliche sowie Trainer*innen motiviert werden.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Wir freuen uns schon jetzt auf weitere solche Veranstaltungen, die die Basketball-Community bereichern und die nächste Generation an Talenten inspirieren.

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon