Schulaktionstag ZŠ Vinařská und 46.Oberschule 2025

05.09.2025 - 05.09.2025
Ort: Ústí nad Labem (CZ)
Veranstaltungsart: Projekt-Veranstaltung

Schulaktionstag ZŠ Vinařská und 46.Oberschule 2025

School Activity Day: Tschechische und deutsche Schüler entdecken gemeinsam Ústí nad Labem

Das Projekt Basket@School, das durch das Programm Interreg gefördert wird, geht mit weiteren Aktivitäten weiter, die Kinder aus Tschechien und Deutschland durch Sport und gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Spielfeldes miteinander verbinden. Dieses Mal fand ein School Activity Day statt, bei dem die Kinder der Grundschule Vinařská ihre Freunde von der 46. Oberschule Dresden begrüßten.

Ein Programm voller Entdeckungen und Zusammenarbeit

Die Organisatoren stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das die Kinder nicht nur sportlich, sondern auch geschichtlich und kreativ forderte.
Der Tag begann auf dem bekannten Aussichtspunkt Větruše, von wo aus die Teilnehmer die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten und interessante Fakten zur Geschichte hören konnten. Anschließend ging es in die Innenstadt, wo eine Stadtrallye auf sie wartete. In gemischten deutsch-tschechischen Teams suchten die Schüler nach Umschlägen mit Aufgaben, meisterten verschiedene Challenges und machten gleichzeitig kreative Fotos während ihres Stadtspaziergangs.

Nach diesem Abenteuer stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem auch Zeit zum Austausch und zum gegenseitigen Kennenlernen blieb. Im Anschluss nutzten die Kinder ihre Fotos aus der Rallye, um eigene Collagen zu gestalten – eine kreative Erinnerung an den Tag und ein Symbol für die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Begegnungen ohne Grenzen

Der School Activity Day zeigte eindrucksvoll, dass Sport und gemeinsame Aktivitäten Sprach- und Kulturbarrieren überwinden können. Die Kinder hatten die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und neue Freundschaften zu schließen – ganz im Sinne des Projekts Basket@School.

Solche Aktionen beweisen, dass die Zusammenarbeit zwischen tschechischen und deutschen Schulen wertvoll ist und den Kindern nicht nur Bewegung und Spaß, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen vermittelt.

Galerie

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon