Riccio-Quartett: „Zu viert mit Oboe“ Trios und Quartette für Oboe und Streichinstrumente, u.a. von Wolfgang Amadé Mozart, Antonín Dvořák und Jean Sibelius
Riccio-Quartett Radka Ondráčková – Oboe Jan Mikeš – Violine Martin Forman – Viola Martin Ondráček – Violoncello Das Ensemble um unseren tschechischen Freund Martin Ondracek (Violoncello) präsentiert Werke u. a. von Wolfgang Amadé Mozart, Antonín Dvorák und Edward Elgar in der aparten Besetzung Oboe, Violine, Viola und Violoncello.
Das Riccio-Quartett, dessen Besetzung in der Kammermusik nicht sehr häufig ist, wurde 2013 von Musiker:innen des Karlsbader Symphonieorchesters gegründet. Neben Originalkompositionen für Oboenquartett, etwa von Wolfgang Amadé Mozart, Joseph Fiala, Malcolm Arnold und Benjamin Britten, spielt das Ensemble auch immer wieder eigene Bearbeitungen von Werken unterschiedlichster Stile und Genres. Regelmäßig ist das Riccio-Quartett im Rahmen des des Internationalen Filmfestivals Karlovy Vary, bei den den Beethoven-Tagen und dem Internationalen J. C. Fischer Festival zu erleben. Gemeinsam mit dem Vokalquartett Bohemia Voice treten sie in verschiedenen Fernsehproduktionen sowie beim Internationalen Musikfestival Petr Dvorský auf. Unlängst bereitete das Riccio-Quartett ein Programm mit Bearbeitungen von Liedern tschechischer Komponisten, u.a. Leoš Janáček, Bohuslav Martinů und Antonín Dvořák, für das Internationale Musikfestival Český Krumlov vor.
Eintritt:
Vorverkauf: 16 €, ermäßigt 12 €
Abendkasse: 20 €, ermäßigt 16 €
Kartenverkauf online oder telefonisch unter +49 371 6949444
Diese Veranstaltung im Rahmen des 33. Sächsischen Mozartfestes 2024 „WIRksamkeit“ der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit der Baldauf-Villa Marienberg ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten – S rozmanity´mi koreny tvorit budoucnost“ im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“ www.sn-cz2027.eu